Effizienzpotentiale der Wirtschaft heben!
Autor: Otto Aiglsperger
DER ÖFFENTLICHE DIENST HAT SEINE HAUSAUFGABEN GEMACHT. NUN LIEGT DER BALL BEI DEN UNTERNEHMEN.
Am 29. April 2014 hielt Finanzminister Spindelegger im Parlament die Budgetrede für die Jahre 2014 und 2015. Im Jahr 2018 soll erstmals ein so genanntes strukturelles Defizit erreicht werden. Mit den nun vorgestellten Maßnahmen geht – trotz Hypo-Schulden – ab 2014 die Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben weiter zusammen. Mit hoher Beschäftigung (und niedriger Arbeitslosigkeit), Ankurbelung des Wirtschaftswachstums sowie außerordentlich gutem Rating Österreichs verbunden mit niedrigen Zinsen für Staatsschulden soll dies gelingen.
für Mitglieder
Ganzen Artikel lesen?
Dieser Inhalt ist nur für GÖD-Mitglieder sichtbar.
Jetzt Mitglied werden
Bist Du bereits Mitglied?
Hier anmelden